Gitarre lernen leicht gemacht

 

Alle Altersklassen

Für alle 5-85 Jährigen.
Für Anfänger und Fortgeschritte.
Von Klassik bis Rock, Pop, Jazz.
Im Einzel-, Zweier, oder Gruppenunterricht
(bis 4 Personen).

 

Unterrricht für Anfänger

Bei mir lernst Du aktuelle Songs oder auch beliebte All-Time-Hits von Rock bis Mittelalter. Die Musikstücke kannst Du gerne mit auswählen. Ob Du lieber mit Plektrum oder den Fingern spielst oder ob Du lieber mit Noten oder Tabulatur spielen möchtest, entscheidest Du selbst.

Wenn Du Noten lernen möchtest, biete ich Dir mein Konzept des Spiels nach Noten an. Meine Methode macht Spass, orientiert sich an aktuellen Songs und macht das Spiel nach Noten ganz leicht. Im ersten Jahr lernst Du alle wichtigen Akkorde und alle Töne auf den ersten drei Gitarrenbünden. Dazu kommen Zupf – und Schlagtechniken der Anschlagshand und Rhythmustraining. Bei mir hast Du von Anfang an Spass am Gitarre spielen und lernst dabei wichtige Grundlagen für das Musik machen

 

Fortgeschrittene

Für den fortgeschrittenen Schüler biete ich u.a. folgende Schwerpunkte an :

Akustische und Klassische Gitarre : Mehrstimmige Stücke entspannt und klangvoll spiele. Pop Songs als Solostücke (Bass und Melodie gleichzeitig) spielen. Musikstücke aus allen Stilepochen (Rock bis Renaissance) lernen. Akkorde in der Liedbegleitung interessant gestalten. Blues und Folk Picking. Chord Melody von Jazz Standards

E – Gitarre : Rock-, Funk-, Jazz- und Blues Grooves. Plektrum Technik. Solo spielen. Jazz – Akkorde. Erweb von Kompetenz auf dem Griffbrett

Ausserdem : Song Writing Musiktheorie & Recording

Kostenlosen Probetermin vereinbaren


Machen Sie noch heute einen Termin.

Kontakt aufnehmen

Mit gekonnter Anleitung zum Erfolg

Gitarren Unterricht


Möchten Sie , dass Ihr Kind engagierten, professionellen und kindgerechten Gitarrenunterricht erhält? Möchten Sie , dass Ihr Kind mit Freude zum Unterricht kommt ? Möchtest Du endlich anfangen zu rocken und mit tollem sound groovende riffs spielen? Möchtest Du auf Partys einige angesagte songs spielen können ? Würdest Du gerne in einer Band spielen ? Willst Du nach Noten spielen und Musik aus vergangenen Zeiten verstehen lernen ? Willst Du gerne selber improvisieren können ? Möchtest Du von Anfang an eine körperbewusste Technik und fundierte musikalische Kentnisse erlangen ? Möchtest Du Deine Kreativität entdecken und entwickeln? Hast Du Lust auf schöne Instrumentalstücke zum Entspannen und Träumen? Möchtest Du die Fähigkeiten erwerben, mit anderen Musik machen zu können? Oder möchtest Du einfach ein neues total aufregendes Hobby anfangen? Ich , der Gitarrenlehrer mit sehr viel Unterrichtserfahrung und vielseitigem Können , hilft Dir bei der Erfüllung dieser Wünsche .

Vieles ist möglich. Von Rock bis Barock. Von Improvisation bis Spiel nach Noten. In welche Richtung der Unterricht gehen soll, entscheiden wir, wenn Du willst, gemeinsam.


Diplom Gitarrenlehrer & Konzertgitarrist

STEFAN KIRALY


Diplom-Gitarrenlehrer: Jahrgang 1961.

Mein Unterricht ist individuell, fundiert und kreativ. Es macht mir grossen Spass, Kindern (ab 5) , Jugendlichen und Erwachsenen den Reichtum der Musik zu vermitteln.

Bisherige Tätigkeit als Lehrer:
Seit zehn Jahren an der Julius-Leber-Schule in Hamburg/Schnelsen. Lehrer für: Klassische Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Band-Coaching. Vorbereitung der Schüler für den Einsatz in Rock-Band und Big-Band. Gitarrenlehrer für Song-Begleitung an der Volkshochschule Hamburg. Lehrer für musikalische Früherziehung und Grundausbildung an der Jugendmusikschule Hamburg. Gitarrenlehrer an der Musikschule Buchholz.

Bisherige Tätigkeit als Konzert- und E-Gitarrist bei:
Meschugge (Tangoensemble)
Saitenhimmel (Gitarrenduo mit eigenen Kompositionen und Improvisationen)
Jens Weiss Quartett (Jazz-Standards)
Freitagsmusik (Konzertreihe mit improvisierter Musik, Organisation und Mitwirkung)
Wolfs Project (Rock-Covers)
Meienzit (Mittelalter- und Renaissancemusik)
Zufünft (Quintett mit Eigenkompositionen jazz, folk, classic)
Bossa 4 (Bossa mit Voc, cello, Sax, guit)


 

Was ist eigentlich...?

 

Rythmus/Groove

Rhythmus und Groove ist das Verständnis und Gefühl,Töne zum richtigen Zeitpunkt zu spielen.Durch Rhythmus Übungen und durch gemeinsames Musizieren erlangst Du mehr und mehr rhythmische Sicherheit und Kreativität.

 

Harmonielehre

Dies ist die Lehre von den Klängen und Akkorden , die gut zusammen passen. Die Lehre vom Aufbau und Zusammenleben der Akkorde. Harmonisches Verständnis hilft beim Musizieren, hilft beim Improvisieren, hilft beim Schreiben eigener Stücke oder Songs.

 

Technik

Beim Musikmachen geht es auch darum dauerheft Spass am Instrument zu haben. Deshalb sind Aspekte, wie Gitarrenhaltung, Position der Finger und der Hände, dosierter Krafteinsatz wichtig beim Erlernen des Gitarrenspiels.

 

Repertoire & Genresicherheit

Pop,Blues, Funk, Soul, Jazz, Rock, Metal, Techno, EDM, Country, Psychedelic, Klassik, Bossa, Samba,… die Liste ist lang und man kann mit der Gitarre überall mitmischen. Einen Überblick über die wichtigsten Genres und die Einsatzmöglichkeiten der Gitarre, verschaffe ich dir in meinem Unterricht.

 

Gehörbildung

Nach Noten spielen können ist eine wichtige und sinnvolle Fertigkeit. Dennoch , Musik ist die Kunst für die Ohren. Daher ist die Schulung des musikalischen Gehörs von Anfang an genauso wichtig. Denn es ist toll,wenn man Akkorde am Klang erkennen kann,wenn man einen gehörten Rhythmus nachspielen kann, wenn man schliesslich ein Musikstück durchs Hören verstehen und mindestens teilweise nachspielen kann.Solche Fertigkeiten sind nicht den Genies überlassen sondern erlernbar und fürs gemeinsame Musizieren mindestens genauso wichtig wie das Notenlesen.

 

Band- und Ensemblespiel

Für sich Musik zu machen, ist befreiend und bereichernd. Die große Magie aber entsteht im Zusammenspiel mit anderen. Alle bis hier her behandelten Fertigkeiten spiele hier eine wichtige Rolle.

 

Fingerstyle

Blues, Ragtime, Pop, Country, Folk, Jazz – Gitarre Solo“
Die Gitarre ist ein mehrstimmiges Instrument, ähnlich dem Klavier; Melodie und Begleitung können gleichzeitig gespielt werden. Die Saiten werden mit den Fingern angeschlagen, das Fingerpicking. Diese instrumentale Gitarrenmusik findet sich in vielen Musikrichtungen wie Ragtime, Blues, Country, Folk und Jazz. Auch bekannte Popsongs werden im „Fingerstyle“ als instrumentale Solostücke gespielt. Unterricht nach Noten und/oder Tabs. 

 

Songbegleitung

Die Songbegleitung ist die Form des Gitarrenspielens, die in fast allen Musikrichtungen vorkommt. Man kann dafür sowohl eine Gitarre mit Nylonsaiten (Konzertgitarre) als auch eine Gitarre mit Stahlsaiten (Westerngitarre) oder eine E-Gitarre verwenden. Die Saiten werden mit dem Plektrum (Strumming, Flatpicking) oder mit den Fingern (Picking) angeschlagen. Es gibt unterschiedliche  Anschlagstechniken, je nach Rhythmus und Style des songs. Dabei kann man sich genau am Original des songs orientieren oder auch eine eigene Idee und Interpretation entwickeln.

 

E-Gitarre

Die E-Gitarre ist ein Bandinstrument und in fast jeder Musikrichtung zu hören. Sie wird meistens mit dem Plektrum gespielt. Das Rhythmusspiel beginnt mit dem Erlernen prägnanter riffs (kuze melodische statements oft auf den tieferen Saiten) und Power Chords (Zusammenklänge aus zwei später drei Tönen).Tonleitern und Improvisationsübungen sind der Einstieg ins Solo Spiel. Das Solo ist das Highlight eines jeden Rocksongs. Mit Übungen zur Rhythmik und Phrasierung bekommt Dein Gitarrenspiel den richtigen Schliff. Durch gemeinsames Spielen zu Jam Tracks wird Dein Soloing immer ausgefeilter und sicherer.

 

Klassische Gitarre

Die Klassische Gitarre (oder auch Konzert Gitarre) ist eher eine bestimmte Art die Gitarre zu spielen als eine einzige Musikrichtung.Sie hat nicht nur mit klassischer Musik zu tun. Die Konzertgitarre hat Nylonsaiten und wird mit den Fingern angeschlagen. Der klassische Gitarrenstil umfasst viele Stilepochen von der Renaissance, Barock, Klassik, Moderne oder lateinamerkanischen Musik wie Tango oder  BossaNova. Im Unterricht lernst Du die richtige Technik, Tonbildung, das Spielen nach Noten und die Interpretation der Stücke

 

Gesang und Gitarre

Du möchtest gerne auf der Gitarre spielen und dazu Singen? Kein Problem. Als Sänger kann ich Dir auch wichtige Tips zu Stimmbildung und Atemtechnik geben und natürlich auch zeigen, wie Du Gesang und Gitarrenspiel zusammenbringst.